Cool Strong Kids

Transparenz ist eine Voraussetzung um nachhaltiges Vertrauen aufzubauen. Die Paten, Spender und Förderer sollen erfahren, was mit den Mitteln passiert, mit denen Sie uns unterstützen. Daher lassen wir unsere Arbeit umfassend prüfen und informieren ausführlich, beispielsweise in unseren Jahresberichten (Downloadlink siehe unten im Downloadbereich zur Transparenz von Cool Strong Kids). Um dieser Transparenz nachzukommen, orientieren wir uns an den Kriterien für Transparenz, Rechenschaft und gute Organisationsführung der Initiative für Transparente Zivilgesellschafft.

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Cool Strong Kids Verein für Gewalt- & Kriminalprävention e.V., Gagernring 55, 65779 Kelkheim (Taunus) Gründungsjahr: 2010

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen

Unsere Satzung finden Sie hier: Satzung
Unsere Vision und Ziele finden Sie hier: Vision und Ziele

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Mit Ausstellungsdatum vom 21.09.2011 wurde Cool Strong Kids vom zuständigen Finanzamt in München der Freistellungsbescheid zur Körperschaftsteuer erteilt (Downloadlink siehe unten im Downloadbereich zur Transparenz von Cool Strong Kids). Sofern dieser nicht vorzeitig erneuert wird, behält der Bescheid seine Gültigkeit bis zum Ablauf von fünf Jahren nach Ausstellungsdatum.

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Die Vereinsführung besteht aus vier ehrenamtlich arbeitenden Vorständen, die von einem ehrenamtlichen Beirat unterstützt wird. Die Funktionen der einzelnen Vorstände sind nach Aufgabenbereichen unterteilt. In der Regel finden wöchentliche Vorstandskonferenzen statt, bei denen gemeinsam über die Entscheidungen des Vereins beraten und abgestimmt wird. Sprecherin des geschäftsführenden Vorstands und zuständig für Marketing und Kommunikation ist Annette Anton. Zuständig für Finanzen & Controlling ist Carmen Hummel. Stefan Egerding ist verantwortlich für den Bereich Fundraising. Matthias Hummel ist zuständig für den Bereich Organisation & Personal.

5. Tätigkeitsbericht

Den aktuellen Jahresbericht sowie den Tätigkeitsbericht finden Sie unten im Downloadbereich zur Transparenz von Cool Strong Kids.

6. Personalstruktur

Cool Strong Kids beschäftigt derzeit keine fest angestellten Mitarbeiter. Für Cool Strong Kids engagieren sich rund 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei der Organisation des Vereins sowie bei der Planung und Durchführung von Vereinsveranstaltungen. Bundesweit gibt es derzeit 7 regionale Campus, die von 5 ehrenamtlichen Campusleitern geführt werden.

7. Angaben zur Mittelherkunft

Detaillierte Informationen hinsichtlich der Mittelherkunft finden Sie in unserem Jahresbericht, den Sie im Downloadbereich zur Transparenz von Cool Strong Kids als PDF Datei herunterladen können.

8. Angaben zur Mittelverwendung

Detaillierte Informationen hinsichtlich der Mittelverwendung finden Sie in unserem Jahresbericht, den Sie im Downloadbereich zur Transparenz von Cool Strong Kids als PDF Datei herunterladen können.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Cool Strong Kids versteht sich als bundesweite Kinder- und Familienhilfsorganisation. Im nationalen Verbund des PARITÄTISCHEN engagieren wir uns mit anderen nationalen Organisationen, um die Ziele für eine nachhaltige Kinder- und Jugendhilfe zu realisieren.

10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Die folgenden Juristischen Personen haben im Finanzjahr 2013 mehr 10% des Gesamtjahresbudget ausgemacht: Sternstunden e.V.

Downloadbereich zur Transparenz von Cool Strong Kids:

Jahresberichte:
2010: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2011: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2012: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2013: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2014: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2015: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2016: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2017: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2018: Jahresabschluss als PDF herunterladen
2019: Jahresabschluss als PDF herunterladen

Rechenschaftsberichte:
2010 - 2013: Rechenschaftsbericht als PDF herunterladen
2014 - 2016: Rechenschaftsbericht als PDF herunterladen
2017 - 2019: Folgt in Kürze!

Satzung und Verordnungen:
Satzung
Beitragsordnung

Bescheide:
Freistellungsbescheid 21.09.2011 vom Finanzamt (Gemeinnützigkeit)
Freistellungsbescheid 12.03.2015 vom Finanzamt (Gemeinnützigkeit)
Freistellungsbescheid 05.03.2018 vom Finanzamt (Gemeinnützigkeit)
Anerkennungsbescheid vom Jugendamt als freier Träger der Kinder und Jugendhilfe

Infotelefon
0800 2754636

Bundesministerin a.D. Frau Franziska Giffey...

...wünscht uns viel Erfolg.

Dr. Franziska Giffey


Foto:
Bundesregierung / Jesco Denzel

Lesen Sie den Brief

Mitglied Paritätischer Wohlfahrtsverband

Mitglied Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern