Handeln Sie über Ihre sozialen Netzwerke

Cool Strong Kids

Sie sind ein Fan von Facebook, Twitter, YouTube und Co. und suchen Möglichkeiten, uns zu unterstützen?
Werden Sie Fan von Cool Strong Kids bei Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter. Posten, kommentieren und teilen Sie Neuigkeiten von Cool Strong Kids mit Ihren Freunden.

Warum sollten Sie das tun?

Ganz einfach: Die Kommunikationsmöglichkeiten via Social Media eröffnet Ihrem eigenen Engagement neue Wege der Aktivierung von Ressourcen in Netzwerken wie Wissen, Kompetenzen und finanzielle Mittel, und auch der Einflussnahme auf das Thema „Kinder vor Gewalt schützen“. Ihre Leidenschaft wird damit eigenverantwortlicher und selbstbestimmter. So helfen Sie Kindern in Deutschland ganz einfach und schnell.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Facebook: www.facebook.com/coolstrongkids
Twitter: www.twitter.com/coolstrongkids1
YouTube: www.youtube.com/coolstrongkids

Jetzt eine eigene Spendenaktionen ins Leben rufen

Sie wollten schon immer die Welt ein Stückchen besser machen? Wussten aber nicht wie? Unterstützen Sie Cool Strong Kids Projekte auf www.betterplace.org, www.helpedia.de oder www.pling.de.

Jeder kann auf diesen Webseiten sein eigenes Hilfsprojekt vorstellen – solange es einen sozialen Zweck verfolgt. betterplace.org, helpedia.de oder pling.de kann für Projekte (und Organisationen wie Schulen) die einfachste Art sein, Spenden im eigenen Umfeld zu sammeln.

Also, ab ins Internet, Unterstützung bekommen und Ihr Cool Strong Kids Projekt bekannt machen.

Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Ihre eigene Spendenaktion starten möchten.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 0800 275 46 36 (kostenlos aus dem deutschen Festnetzt)

Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Jede noch so kleine Hilfe und Unterstützung ist herzlich willkommen.

  • Buchhaltung
  • Projektcontrolling
  • Marketing
  • Social Media (Facebook und Twitter)
  • Mitgliederbetreuung und Verwaltung
  • Presse / PR

Der kleine Beitrag, der den Unterschied macht...

„Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.“

Johann Wolfgang von Goethe

Infotelefon
0800 2754636

Bundesministerin a.D. Frau Franziska Giffey...

...wünscht uns viel Erfolg.

Dr. Franziska Giffey


Foto:
Bundesregierung / Jesco Denzel

Lesen Sie den Brief

Mitglied Paritätischer Wohlfahrtsverband

Mitglied Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern